|
Notwendige Einstellungen
für die Einwahl ins Internet
|
|
 |
 |
|
Egal, welchen Internetzugangsanbieter Sie verwenden, wenn Sie sich über
das DFÜ-Netzwerk mit dem Internet verbinden, sind folgende Einstellungen
notwendig:
- Rufnummer des Einwahlrechners
- Benutzername, mit dem Sie sich anmelden
- Paßwort
- Welche Servertypen und Protokolle werden unterstützt?
- Meistens wird PPP zur Einwahl verwendet, sehr selten noch SLIP.
- In aller Regel ist das verwendete Protokoll TCP/IP. NetBEUI wird im Internet nicht geroutet, und IPX/SPX kommt normalerweise nur in Intranets zum Einsatz, aber nicht über das Internet.
- Ist ein WWW-Proxy-Server notwendig bzw. empfohlen? Wie heißt er?
- Ist von einem "transparenten Proxy" die Rede, dann brauchen Sie keine Einstellungen vorzunehmen.
- Welche TCP/IP-Einstellungen sind notwendig?
- Müssen Sie eine statische IP-Adresse eintragen, oder bekommen Sie die Adresse bei der Einwahl dynamisch zugewiesen? Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, bekommen Sie die Adresse immer dynamisch zugewiesen.
- Windows kann das bei der Einwahl zugewiesene Standard-Gateway und den Standard-DNS nutzen. Unter Linux müssen Sie primären und sekundären DNS-Server mit angeben. Nicht alle Call-by-Call-Anbieter aber machen diese notwendige Angabe.
- Wird IP-Header-Komprimierung unterstützt? Darüber fehlen meistens Angaben. Versuchen Sie es im Zweifelsfall mit dieser Komprimierung. Gibt es Probleme, dann schalten Sie sie probeweise aus.
Wenn Sie Mitglied in America Online (AOL) oder T-Online sind, wenden Sie
sich bitte an Ihren Kundendienst, wenn Sie Einwahlprobleme haben. AOL
verwendet ein eigenes Zugangsprotokoll, und auch der T-Online-Dekoder
umgeht das DFÜ-Netzwerk von Windows, so daß die im Folgenden aufgeführten
Hinweise für Sie nicht zutreffen. Unter T-Online ist es aber möglich, sich
auch ohne den Dekoder mit Hilfe des DFÜ-Netzwerkes einzuwählen.
Liegen Ihnen diese Einstellungen nicht vor, dann wenden Sie sich an
Ihren Internetzugangsanbieter und erfragen Sie diese Angaben.
Beispiel: Einstellungen für Microsoft Network
Rufnummer: |
01088/0192658 |
Benutzername: |
msn |
Paßwort: |
msn |
Servertypen/Protokolle: |
PPP TCP/IP keine Anmeldung am Netzwerk keine Verschlüsselung |
Proxy-Server: |
empfohlen: proxy.iivs.de |
TCP-IP-Einstellungen: |
Vom Server zugewiesene IP-Adresse
Vom Server zugewiesene Namensserveradressen
IP-Header-Komprimierung
Standard-Gateway verwenden |
 |
 |
Diese Seiten werden von Felix Grabmeyer und Bernhard Huber betreut.
Weder Autor noch Verein können eine Garantie für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen.
|