Email versenden mit T-Mobile
E-Mails empfangen mit T-D1
Ihre E-Mail-Adresse im T-D1 Netz
Mit T-D1 können Sie auch E-Mails empfangen: in der Standardeinstellung bis zu zehn E-Mails am Tag bzw. 100 E-Mails pro Monat.
Ihre E-Mail-Adresse lautet:
Ihre T-Mobile Rufnummer (inkl. Vorwahl)@t-d1-sms.de z.B. 01719459784@t-d1-sms.de
- E-Mails werden als Kurznachrichten mit bis zu 160 Zeichen zugestellt. Anlagen werden dabei nicht übermittelt.
- Empfangene E-Mails können Sie direkt auf dem Display Ihres Handys abrufen. Gehen Sie dafür über das Menü zum Lesen von Nachrichten.
- Ihre Adresse aktivieren Sie für den Empfang von E-Mails, indem Sie die SMS: OPEN an die T-D1 Kurzwahl 8000 senden.
- Anstelle Ihrer T-Mobile Rufnummer können Sie auch einen Alias-Namen als E-Mail-Adresse angeben - zum Beispiel Ihren Namen. Senden Sie ALIAS und Ihren gewünschten Namen, der aus bis zu 20 Zeichen bestehen kann, an die T-D1 Kurzwahl 8000. Beispiel: ALIAS MaxMuster
- Wenn Sie Ihren Alias-Namen löschen möchten, senden Sie DELALIAS an die T-D1 Kurzwahl 8000.
- Möchten Sie keine E-Mails mehr empfangen, senden Sie einfach die SMS: CLOSE an die T-D1 Kurzwahl 8000.
E-Mails versenden mit T-D1
Sie können mit Ihrem Handy Nachrichten von bis zu 160 Zeichen an E-Mail-Adressen verschicken - auch ins Ausland.
1. Wählen Sie das Menü zum Versenden von Nachrichten.
2. Geben Sie vor der Nachricht die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, z.B. Max_Mustermann@muster.de, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Nachrichtentext. Statt "@" können Sie auch "*" eingeben, anstelle von "_" ist auch "U" möglich.
3. Versenden Sie Ihre E-Mail an die T-D1 Kurzwahl 8000.
Ganz einfach übers Internet
Mit T-Mobile können Sie auch E-Mails empfangen und versenden: In der Standardeinstellung bis zu zehn E-Mails am Tag bzw. 100 E-Mails pro Monat. So können Sie mit Ihrem Handy auch Freunde, Geschäftspartner und Bekannte erreichen, die selber kein Handy besitzen. Ihre E-Mail Adresse lautet:
Ihre T-Mobile Rufnummer (inkl. Vorwahl)@t-d1-sms.de z.B. 01719459784@t-d1-sms.de
E-Mails empfangen E-Mails werden als Kurznachrichten mit bis zu 160 Zeichen zugestellt. Anlagen werden dabei nicht übermittelt.
Empfangene E-Mails können Sie direkt auf dem Display Ihres Handys abrufen. Gehen Sie dafür über das Menü zum Lesen von Nachrichten.
Ihre Adresse aktivieren Sie für den Empfang von E-Mails, indem Sie die SMS: OPEN an die T-D1 Kurzwahl 8000 senden. Oder geben Sie die Adresse bequem über das T-D1 Special Menü "Mail&Fax/E-Mail/Empfang freigeben" frei.
Anstelle Ihrer T-Mobile Rufnummer können Sie auch einen Alias-Namen als E-Mail-Adresse angeben - zum Beispiel Ihren Namen. Senden Sie ALIAS und Ihren gewünschten Namen, der auch bis zu Zeichen bestehen kann, an die die T-D1 Kurzwahl 8000. Beispiel: ALIAS MaxMuster
Wenn Sie Ihren Alias-Namen löschen möchten, senden Sie DELALIAS an die T-D1 Kurzwahl 8000.
Möchten Sie keine E-Mails mehr empfangen, senden Sie einfach die SMS: CLOSE an die T-D1 Kurzwahl 8000. Sie können den Empfang auch bequem über das T-D1 Special Menü "Mail&Fax/E-Mail/Empfang sperren" sperren.
E-Mails mit T-D1 Special Mit T-D1 Special1) wird der Versand von E-Mails noch einfacher, denn T-D1 Special unterstützt Sie Schritt für Schritt mit einer besonderen Benutzerführung.
Wählen Sie das Menü "T-D1 Special/Mail&Fax/E-Mail/E-Mail senden".
Sie werden aufgefordert, Ihren Nachrichtentext einzugeben und diese Eingabe zu bestätigen.
Dann fordert Sie T-D1 Special auf, die E-Mail Adresse des Empfängers einzugeben und zu bestätigen.
Zum Schluss werden Sie gebeten, den Versand zu bestätigen. Die Eingabe der T-D1 Kurzwahl ist hier nicht mehr erforderlich.
E-Mails versenden Sie können mit Ihrem Handy Nachrichten von bis zu 160 Zeichen an E-Mail Adressen verschicken - auch ins Ausland.
Wählen Sie das Menü zum Versenden von Kurznachrichten
Geben Sie vor der Nachricht die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, z.B. Klaus_Mustermann@muster.de, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Nachrichtentext. Statt "@" können Sie auch "*" eingeben, anstelle von "_" ist auch "U" möglich.
Versenden Sie Ihre E-Mail an die T-D1 Kurzwahl 8000.
Passwort-Kontrolle Mit der Passwort-Kontrolle die Kosten im Blick. Da der E-Mail Empfang kostenpflichtig ist, haben Sie die Möglichkeit, diesen mit Hilfe von Passwörtern zu kontrollieren. Teilen Sie diese Passwörter Ihren Freunden und Geschäftspartnern mit, denn Sie erhalten nur die E-Mails, die im Betreff der Nachricht eines der eingerichteten Passwörter enthalten. Auf diese Weise schützen Sie sich vor ungewollten Zustellungen. Ein Passwort kann sich aus beliebigen Zeichen außer Leerzeichen zusammensetzen. Die Länge ist auf 20 Zeichen begrenzt. Sie können insgesamt bis zu fünf Passwörter für Ihre Handy-E-Mail-Adresse eingeben.
Online Administration
Einrichten von PasswörterSchicken Sie eine SMS mit folgendem Inhalt an die 8000:
PW(Leerzeichen)Passwort-1(Leerzeichen)Passwort-2(Leerzeichen)...Passwort-5.
Passwörter löschen per SMS
Schicken Sie eine SMS mit folgendem Inhalt an die 8000:
DELPW(Leerzeichen)Passwort-1(Leerzeichen)Passwort-2(Leerzeichen)...Passwort-5.
Bitte beachten Sie: Wird kein Passwort eingegeben, werden alle Passwörter gelöscht.