
Foto:
Mühlhuber
Wasentegernbach
(sad) - Der Theaterverein
Wasentegernbach hat sich für das Ostertheater ein lustiges
Volksstück in vier Akten von Otto Schwenk ausgesucht.
"Das Hochzeitsschwein" ist leicht verständlich und
unverkrampft gespielt. Kraftausdrücke und kleine Übertreibungen
sorgen immer wieder für Lacher beim Publikum.
Ferdl (Martin Wastl), ist ein beliebter und geachteter
Bursch in Lautrach. Er hat eine Menge Verehrerinnen, besonders
Kellnerin Kathi (Monika Anzinger) ist ganz verliebt in ihn.
Doch der Herzbube hat nur ein Mädl aus Tirol im Sinn.
Schwindel fliegt an der Grenze auf.
Um einmal mit seiner heimlichen Liebe jenseits der Grenze
sprechen zu können, lässt er sich vom geldgierigen
Mutzlbauern (Gerhard Mayer) dazu verleiten, für eine
Viehausstellung Schweine beim Schlieperbauern in Rudersdorf
(Michael Bürger) "auszuleihen". Doch die Grenzer Brösler
(Rudi Wolf) und Stetter (Hans Bachmayer) kommen ihm bald auf
die Spur. Ob der Ferdl am Ende "Schwein" hat und
sein Herzblatt Moni (Bettina Mayer), bekommt, kann man noch
bei drei weiteren Aufführungen erfahren.
Die Trachtenkapelle überbrückte die Pausen kurzweilig mit
beherzt gespielten Stücken, und auch die Einlage der jungen
Schuhplattler belohnte das Publikum mit begeistertem Applaus.
mm
|