Pressebericht

08. September 2004

Gebirgs- und Volkstrachtenerhaltungsverein

"Almrausch" Wasentegernbach e.V.

Pressebericht des Dorfener Anzeigers vom 08.09.2004:

Wasentegernbacher Bühne: Kein Platz für Klamauk

Der erste Dorfener Kulturpreis geht an die Theatergruppe der "Almrausch"-Trachtler

Beklemmend, aber aufrüttelnd für die Zuschauer: Die Aufführung der Wasentegernbacher Theatergruppe von "Kein Platz für Idioten".  Foto: Archiv/Lang

Dorfen (har) - Der erste Dorfener Kulturpreis der Geschichte geht an die Theatergruppe des Trachtenvereins "Almrausch" Wasentegernbach für ihre anspruchsvollen Laienaufführungen. Die Hauptausschussmitglieder des Dorfener Stadtrats wollen damit die vor 85 Jahren begonnene und nur durch den Krieg unterbrochene Tradition, jeweils zu Weihnachten und Ostern zu spielen, honorieren.

"Das gewohnt hohe Niveau der Inszenierungen wurde unter der Leitung von Marlene Rampl noch weiter optimiert", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Dorfen. Besonders zu würdigen sei, dass die Theatergruppe bei der Auswahl kontroverse gesellschaftliche Themen nicht scheue. So zuletzt in dem Weihnachtsspiel 2003 "Kein Platz für Idioten" von Felix Mitterer, in dem die Diskriminierung eines geistig Behinderten in der dörflichen Welt dargestellt wurde.

Der mit 350 Euro dotierte Kulturpreis solle auch Ansporn sein, weiterhin "gehaltvolle" Theaterstücke aufzuführen. Die Verleihung wird laut Pressemitteilung im Herbst in einer eigenen Sitzung erfolgen. mm