Für
mindestens 50-jährige aktive Mitgliedschaft beim
Wasentegernbacher Trachtenverein sind sieben Vereinsmitglieder
mit dem "Goldenen Gauehrenzeichen" geehrt worden.
Christian Kammerbauer (3. v. r.) vom Gauverband und
Trachtenvereinsvorsitzender Michael Bürger (l.) übernahmen
die Auszeichung der verdienten Mitglieder. Die 85-jährige
Resi Mangstl (3. v. l.), die seit 1950 dem Verein angehört,
sei "immer noch allerweil dabei, wenn es um Feste oder
Theater geht". Seit 1949 ist Johann Wendl (2. v. l.) ein
eingefleischter Trachtler. Schon als kleines Kind habe er
begonnen, so Vereinschef Bürger. Ebenso seit 55 Jahren dabei
ist Ludwig Loipführer (4. v. l.), der durch sein
Akkordeonspiel für viele heitere Stunden sorgte. Das Theater
war für Anni Stettner (2. v. r.), seit 1954 im Verein, immer
sehr wichtig. Sie war viele Jahre die hilfreiche Souffleuse
unter der Bühnenmuschel. 33 Jahre war Maria Mühlhuber (4. v.
r.) Schriftführerin der Wasentegernbacher Trachtler,
Vereinsmitglied ist sie seit 1953. Baptist Rampl (r.), im
Verein seit 1952, spielte bereits mit 12 Jahren Zither und war
schon vorher begeistertes Mitglied der Kindertrachtengruppe.
msr/Foto:
Angela Renner |