Gebirgs- und Volkstrachtenerhaltungsverein

"Almrausch" Wasentegernbach e.V.

Generalversammlung 2004

Ehrungen für langjährige Mitglieder und Aufnahme von neuen Trachtlern

Michael Bürger (li) ehrte die langjährigen Vereinsmitglieder: Lorenz Seisenberger, Maria Weinberger, Josef Mayer und Nikolaus Lohmaier.

Wasentegernbach, den 30. Oktober 2004: Mit einem Kirchenzug, begleitet von der Vereinskapelle, begann die feierliche Umrahmung unserer diesjährigen Generalversammlung. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pater Kasimir in der Filialkirche Wasentegernbach wurde zum Gedenken an die Toten ein Kranz niedergelegt.

Im Anschluss zogen die Trachtler geschlossen von der Kirche zum Vereinsheim. Nach ausführlichen Berichten der Schriftführerin, des Kassiers, der Spielleitung, des Jugendleiters, des Vorplattlers und des Vorstandes gab es zwei besondere Höhepunkte: Einige Vereinsmitglieder wurden für ihre sehr lange Treue zum Verein ausgezeichnet, und es gab wiederum Neuaufnahmen von Trachtlern.

Josef Mayer und Lorenz Seisenberger wurden für ihre 70-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Der Vorstand, Michael Bürger, überreichte den langjährigen Mitgliedern Urkunden und sprach seinen Dank aus.
Das goldene Gauehrenzeichen erhielt Maria Weinberger, die dem Verein nun seit einem halben Jahrhundert angehört. Nikolaus Lohmeier, der seit 40 Jahren mitwirkt, wurde ebenfalls geehrt.

Herzlich begrüßt wurden 5 neue Mitglieder, die die Vereinsstärke nun auf 171 anwachsen lassen!

Der Vorstand bezeichnete das abgelaufene Vereinsjahr als gelungen. Hervorzuheben sei insbesondere die Verleihung des 1. Dorfener Kulturpreises an die Theatergruppe des Vereins. Er danke der Spielleitung Marlene Rampl, sowie allen, die zum Gelingen der  Theaterveranstaltungen beitragen.

Nach dem offiziellen Teil saß man noch lange zusammen und genoss die gute Bewirtung im Vereinsheim.