A Kirta wia früher
15. Oktober 2006

Gebirgs- und Volkstrachtenerhaltungsverein

"Almrausch" Wasentegernbach e.V.

Der Gebirgs- und Volkstrachtenerhaltungsverein "Almrausch" e.V. in Wasentegernbach kam am Kirchweih-Sonntag einem Aufruf des Deutschen Trachtenverbands, nach einem "deutschlandweiten Tag der Tracht" nach.  

Alle Freunde der Tracht waren zuvor vom Landesvorsitzenden des Bayerischen Trachtenverbandes, Otto Dufter aufgefordert, an diesem Tag ihr schönstes G’wand zu tragen und dem "Tag der Tracht" den richtigen Rahmen zu geben.

Jedes Jahr soll nun der dritte Sonntag im Oktober zu Veranstaltungen im großen und kleinen Rahmen einladen, soweit die Idee des Landesverbandes.

Kurzentschlossen luden also Bernadette und Josef Mayer zur Kirta-Feier in den Hof ihres Anwesens, dem Schloss Wasentegernbach.

Rund 100 Gäste genossen die herrliche Oktobersonne, ein süffiges Kirta-Bier vom Bräu z’Loh und frische Kirtanudeln und Schmalzgebäck.

 

Auf einer richtigen Kirta-Hutschn flogen die Kinder und Jugendlichen durch die laue Herbstluft.
Wer keinen Appetit auf Süßes hatte, konnte sich bei musikalischer Begleitung durch die Isengau-Musik G’räucherts, Presssack und Käs’ servieren lassen.  
   Die bei der Kirta-Feier gegebenen Spenden wird Familie Mayer zur Erhaltung (Sanierung) des Kirchturms in Wasentegernbach an die zuständigen Stellen überreichen.
Ein Beitrag von unserem Vereinsmitglied Rudi Wolf.