Wann 20. Februar 1997, ab 13 Uhr 30 Wo Pfarrheim Schwindegg Wer Alle Interessierten Was Seniorenkreis in Schwindegg
Der Seniorenkreis soll unseren älteren Mitbürgern, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind, vielfältige Möglichkeiten bieten, ihre Freizeit mit Anderen zu gestalten. Das soll in eigener Regie geschehen. Eine Gruppe von Personen hat sich - mit Unterstützung der Kirchen und der Gemeinde - bereiterklärt, für den Anfang unterstützend zur Seite zu stehen, und bereits entsprechende Vorarbeit geleistet. Die Aktivitäten sollen überkonfessionell und überparteilich sein. An diesem Nachmittag können Sie sich informieren, wie ein Seniorenkreis aussehen könnte, und Ihre eigenen Wünsche und Anregungen einbringen:
Gleichgesinnte treffen, Hobbys pflegen, natürlich auch Ratschen, spielen, Ausflüge machen und gestalten, Firmen besichtigen, Neues kennenlernen, Wissen weitergeben, über Aktuelles informiert werden und sich informieren, kulturelle Aktivitäten, Wanderungen, ... alles was Sie wünschen, vorbereiten, durchführen wollen, mitmachen, mit gestalten.
Alle Kinder und Jugendlichen, etwa von 8 bis 18 Jahren, sind recht herzlich eingeladen zur nächsten Jugendbürgerversammlung. Sie findet statt am
Mittwoch, den 12.03.1997 ab 18 Uhr im Pfarrheim Schwindegg
Wer wissen möchte, was aus den Dingen geworden ist, die das letzte Mal besprochen wurden, und was zwischenzeitlich passiert ist, wer neue Probleme oder Anregungen hat, oder, wer ganz einfach mal „rein-schnuppern“ will, wer dem Bürgermeister oder der Gemeindeverwaltung seine Meinung sagen will, positiv oder negativ, ist herzlich willkommen.
Planmäßig laufen derzeit die Bauarbeiten an der Zweifachturnhalle, so daß mit einer termingemäßen Fertigstellung zu rechnen ist. Mit einer Reihe von Veranstaltungen soll die Fertigstellung gebührend gefeiert werden. Reservieren Sie also schon jetzt in ihrem Terminkalender die Woche von 25.07. bis 02.08.1997. Die Einweihung soll am 25.07. vormittags stattfinden. Am Abend veranstaltet der Kulturkreis ein Klavierkonzert im Pfarrheim. Zu einem Jubiläumskonzert „10 Jahre Blaskapelle Schwindegg“ lädt die Blaskapelle am Samstag, 26.07. ein. Eine Open-Air-Veranstaltung soll am Sonntag speziell die jüngeren Bürger erfreuen. Die Volksschule wird am Montag und Dienstag mit Schulspiel und Schulsportfest die neue Halle testen. Am Freitag veranstaltet der Singkreis Walkersaich ein Chorkonzert in der neuen Halle. Am ersten Augustwochenende soll bei einem Tag der offenen Tür jeder die Möglichkeit haben, die neue Sportstätte zu besichtigen..
Die nächsten Kinderkino-Aufführungen finden statt am 18. Februar mit „Ronja Räubertochter“ und am 18. März mit „Matusalem, der Fluch der Piraten“. Beide Aufführungen sind freigegeben ab 8 Jahren. Sie beginnen jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
Das Giftmobil des Landkreises macht wieder Halt in Schwindegg am Mittwoch, dem 19. Februar von 09:00 bis 09:30 Uhr am Wertstoffhof.
Bitte beachten Sie, daß sich mit der Umstellung auf die Sommerzeit auch die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Schwindegg wieder ändern. Die Umstellung erfolgt heuer am Osterwochenende von 29. auf 30. März!
Winteröffnungszeiten (nur noch bis Ende März)
Mittwoch | 15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 17.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Sommeröffnungszeiten :
Montag | 17.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 17.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 19.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 12.00 Uhr |