Chronik des Vereins |
||
Im Mai 1974 wurde die "Ortsgruppe Waldkraiburg der Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien e.V.", in Anwesenheit des damaligen Bundesgeschäftsführers Hans Huniar, ins Leben gerufen. |
||
Adam Barth |
Dr. Franz Gruber |
Peter Klein |
Johann Pfeiffer |
Karl Rollinger |
Margarethe Müller |
Ferdinand Schneider |
Julius Straub |
Johann Wetzel |
Die Patenschaft übernahm die "Egerländer Gmoi z´Waldkraiburg" mit ihrem Vorsitzenden Walter Spiegel.
Im Jahre 1981 wurde die Fahne des Vereins eingeweiht. Es war die erste Fahnenweihe unserer Landsmannschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
Der Ausdruck "Kreisverband" wird ins Leben gerufen. Es wurde die "Banater Trachtengruppe in Waldkraiburg" unter der Leitung von Charlotte Konrad und eine Erwachsenen-Trachtengruppe gegründet.
In diesem Zeitraum wurde eine Kindersinggruppe, unter der Leitung von Franz Christmann
und die Kindertanzgruppe, geleitet von Nikolaus Christmann gegründet. Im September 1995 fand ein unvergessliches Kirchweihfest mit 48 Trachtenpaaren statt.
Eine Blaskapelle unter der Leitung des Wolfsbergers Harald Köstner und ein Chor,
unter der Leitung des Musiklehrers Franz Christmann wurden ins Leben gerufen. |