
ANREISE
Alle größeren Airlines fliegen mehrmals wöchentlich nach
San Francisco, Los Angeles und San Diego. Direktflüge von Frankfurt, Zürich und Wien
benötigen ca. 12 Stunden. Für Umsteigeverbindungen muß man einige Stunden
hinzuaddieren.
Zollbestimmungen
Expedia-Reisebüro

BOTSCHAFTEN / KONSULATE
In Kalifornien:
Deutsches Generalkonsulat
1960 Jackson St., CA 94109
San Francisco
Tel. 415/775-1061, Fax 775-0187
Deutsches Generalkonsulat
6222 Wilshire Blvd., Suite 500,
CA 90048
Los Angeles
Tel. 213/930-2703, Fax 930-2805
Deutsches Honorarkonsulat
6215 Ferris Square, Suite 200 A,
CA 92121-3251
San Diego
Tel. 619/455-1423, Fax 452-0609
Österreichisches Generalkonsulat
11859 Wilshire Blvd., Suite 501,
CA 90025
Los Angeles
Tel. 310/444-9310 und 310/473-4721, Fax 477-9897
Österreichisches Konsulat
41 Sutter St., Suite 207, CA 94104
San Francisco
Tel. 916/951-8911, Fax 444-7835
Schweizer Generalkonsulat
11766 Wilshire Blvd., Suite 1400, CA 90025
Los Angeles
Tel. 310/575-1145, Fax 575-1982
Schweizer Generalkonsulat
456 Montgomery St., Suite 1500, CA 94104-1233
San Francisco
Tel. 415/788-2272, Fax 788-1402
In Deutschland:
Botschaft der USA
Deichmanns Aue 2
53179 Bonn
Tel. 0228/3391
In Österreich:
Botschaft der USA
Boltzmanngasse 16a
1090 Wien
Tel. 01/313390
In der Schweiz:
Botschaft der USA
Jubiläumstr. 93
3005 Bern
Tel. 031/3577011

FEIERTAGE
New Years Day (1. Jan.)
Martin Luther King's Birthday (3. Mo im Jan.)
Lincolns's Birthday (1. Mo im Feb.)
Washingtons Birthday (3. Mo im Feb)
Memorial Day (letzter Mo im Mai)
Independence Day (4. Juli)
Labor Day (1. Mo im Sept.)
Columbus Day (2. Mo im Okt.)
Verteran's Day (11. Nov.)
Thanksgiving Day (4. Do im Nov.)
Christmas Day (25. Dez.)

FREMDENVERKEHRSÄMTER
State of California
Office of Tourism
801 K Street, Suite 1600
Sacramento, CA 95814
Tel. 916/322-2881, Fax 322-3402
Los Angeles:
Los Angeles Convention & Visitors Bureau
633 W. 5th St., Suite 6000,
CA 90071
Tel. 213/624-7300 und 213/689-8822 (mehrsprachiger Service)
Hollywood Visitors Center
6541 Hollywood Blvd.
Tel.213/689-8822
Santa Monica Visitors Center
1400 Ocean Ave., Palisades Park
Tel. 310/393-7593
Oakland:
Oakland Convention & Visitors Authority
550 10th St.
Tel. 510/839-9000, Fax 839-0356
Sacramento:
Visitor Information Center
1104 Front St.
Tel. 916/442-7644
San Diego:
Visitor Information Center
2688 E. Mission Bay Dr.
Tel. 619/276-8200
International Visitor Information Center
11 Horton Plaza, Ecke 1st Ave./F St.
Tel. 619/236-1212
Coronado Information Center
1111 Orange Ave., Suite A
Tel. 619/437-8788
San Diego North Country
Convention & Visitors Bureau
720 N. Broadway, Escondido
Tel. 619/745-4741
San Francisco:
San Francisco Convention &
Visitors Bureau
201 3rd. St., Suite 900, CA 94103
Tel. 415/974-6900
Redwood Empire Association
Visitor Information Center
Gibt Informationen über das Gebiet von San Francisco, die Napa-Region bis in den
Nordwesten von Kalifornien.
The Cannery, 2801 Leavenworth St., 1. Stock
Tel. 415/543-8334
Santa Barbara:
Santa Barbara Visitor Center
1 Santa Barbara St./Cabrillo Blvd.
Tel. 805/965-3021
In Deutschland:
Schotte Media Partners
USA Info Service
Postfach 4101
40654 Meerbusch
Tel. 0180/5313531

GELD
Währungseinheit: US- Dollar ($); 1 $ = 100 Cents
Münzen:Quarter - 25 Cents
Dime - 10 Cents
Nickel - 5 Cents
Penny - 1 Cent
Geldscheine: 1-, 2-, 5-, 10-, 20-, 50- und 100-Dollar-Scheine (in Größe und Farbe
identisch, daher leicht zu verwechseln); Geldscheine von mehr als 50 $ werden oft nicht
angenommen.
Kreditkarte: übliches Zahlungsmittel bei Beträgen über 20 $;
Devisen können in beliebiger Höhe eingeführt werden;
Beträge ab 10 000 $ sind zu deklarieren;
Geldwechsel nur in den internationalen Flughäfen, in großen Hotels, in den Hauptfilialen
der Banken oder bei speziellen Devisenhändlern (meist zu schlechtem Wechselkurs); in
Dollar ausgestellte Reiseschecks werden in der Regel in Hotels, Läden und Restaurants
angenommen; Eurocheques sind in den USA unbekannt.
Wechselkurse

GESUNDHEIT
Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Ärztliche Leistungen
sind sofort zu bezahlen (Kreditkarte). Empfehlenswert ist der Abschluß einer
Reisekrankenversicherung.
Supermärkte oder Drugstores mit der Kennzeichnung pharmacy (Apotheke)
verkaufen rezeptpflichtige Arzneimittel (prescription drugs).

HANDICAP
Behindertenparkplätze und abgesenkte Gehsteige sind
selbstverständlich; Aufzüge (Beschriftung der Knöpfe in Braille, oft auch akustische
Ansage der Etage), Rampen und behindertengerechte Toiletten in allen öffentlichen
Gebäuden, Museen und Hotels.
TDD-Nummern ermöglichen Gehörlosen das Telefonieren.
Dialyse-Patienten: Service in Kliniken an allen Hauptrouten.
Weitere Informationen:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Clubs Behinderter und ihrer Freunde e.V.
Eupener Str. 5
55131 Mainz
Tel. 06131/225514

KLIMA
Da sich Kalifornien von Oregon im Norden bis nach Mexiko im
Süden über 1300 km hinzieht und die Urlaubsregionen sich von Meeresniveau bis auf über
4000 m Höhe erstrecken, kann man nicht von einem einheitlichen Klima sprechen.
In den Sommermonaten wird es in Südkalifornien sehr heiß, in den Wüstengebieten im
Südosten klettert das Thermometer deutlich über 40 Grad Celsius, im Großraum Los
Angeles kann der Smog unangenehm werden. In der Bergregion der Sierra Nevada und der
Cascade Mountains herrschen sommerlich milde Temperaturen. An der Pazifikküste nördlich
von Big Sur treten durch die Wechselwirkung von kalten Meeresströmungen und warmem
Binnenland regelmäßig kühle Nebel auf.
Frühling und Herbst sind als Reisezeit für diejenigen zu empfehlen, die die Sommerhitze
vermeiden wollen. Allerdings können im Hochgebirge, wie am Tioga Paß des Yosemite
National Parks, auf den Paßstraßen des Lassen Volcanic National Park oder im Kings
Canyon noch bis weit in den Mai Schneemengen die Straßen unpassierbar machen. In den
Skigebieten am Lake Tahoe kann man von Dezember bis April herrlich Ski laufen. Im
Sacramento- und im Napa Valley sowie im Süden des Bundesstaates sind die Winter meist
mild, es kann jedoch zu starken Regenfällen kommen.
Wettervorhersage

MASSEINHEITEN
Längenmaße
1 inch (in.) = 2,54 cm
1 foot (ft.) = 12 inches = 30,48 cm
1 yard (yc..) = 3 feet = 91,44 cm
1 mile (mi.) = 1,609 km
Flächenmaße
1 square inch = 6,452 cm²
1 square foot = 929 cm²
1 acre = 0,4 ha (4047 m²)
1 square mile = 2,59 km²
Hohlmaße
1 gill (gl.) = 0,118 l
1 pint (pt.) = 4 gills = 0,473 l
1 quart (qt.) = 2 pints = 0,946 l
1 US gallon (gal.) = 4 Quarts = 3,785 l
Gewichtsmaße
1 ounce (oz.) = 28,35 g
1 pound (lb.) = 16 oz. = 453,6 g
1 stone (st.) = 14 lbs. = 6.35 kg
1 quarter (qt.) = 2 st. = 12,7 kg
1 ton (t) = 907 kg

NOTFÄLLE
Landesweite Notrufnummer: 911 (Feuerwehr,
Polizei Rettung).
Auch der operator (0) verbindet Sie weiter.
Pannenhilfe:
Bei Autopannen wenden Sie sich zunächst immer telefonisch an Ihre Mietwagenagentur oder
eine nahe gelegene Filiale. Unter der Telefonnummer 800/AAA-Help vermittelt der
Automobilclub AAA (American Automobile Association) Pannenhilfe.

ÖFFNUNGSZEITEN
Banken:
10-15 Uhr, donnerstags und/oder freitags bis 17.30 Uhr;
Museen:
variabel, generell 10-16 Uhr, montags geschlossen;
Einkaufen:
kein Ladenschlußgesetz; viele Geschäfte sind wochentags bis 21 Uhr, an Wochenenden
häufig bis 17 Uhr geöffnet; einige Lebensmittelgeschäfte sind rund um die Uhr
geöffnet.

RADIO & TV
Radio
Überwältigendes Angebot in den Metropolen; auf dem Land hat jeder Ort eine eigene
Station (FM-Band Stereo); internationale Nachrichten und Musik auf Mittelwelle (AM).
deutschsprachiges Programm (Deutsche Welle) über Kurzwelle; Programmfaltblätter bei:
Deutsche Welle
Öffentlichkeitsarbeit
Postfach 100444
50588 Köln
Tel. 0221/3890
TV
Das Fernsehen in Ihrem Hotel wird Ihnen ein gutes Dutzend Kanäle ins Zimmer liefern, bei
Kabelanschluß rund 80. Die meistgesehenen Programme finden Sie auf den Kanälen 2 (CBS),
4 (NBC), 7 (ABC). Anspruchsvolleren Zuschauern sei Kanal 13 (PBS) empfohlen. Kanal 32
(CNN) bringt jede halbe Stunde Nachrichten.

REISEDOKUMENTE
Reisepaß (mindestens sechs Monate gültig);
Visumspflicht besteht bei Aufenthalten ab 90 Tagen.

SPRACHE
Englisch; v.a. im Süden Kaliforniens wird auch spanisch
gesprochen.

STROMSPANNUNG
110 Volt, 60 Hertz Wechselstrom;
Zwischenstecker mitnehmen.

TELEFON
Vorwahlnummern:
213 (Los Angeles), 510 (Oakland), 916 (Sacramento), 619 (San Diego), 415 (San Francisco),
805 (Santa Barbara).
Operator:
gebührenfreie Nummer (0) für Auskunft, Vermittlung von R-Gesprächen.
Ortsgespräche (local calls):
Kleingeld (25 Cents) bereithalten.
Fern- und Auslandsgespräche sind von jeder Telefonzelle aus möglich. Für Ferngespräche
(long distance calls) wählt man eine 1, die dreistellige Vorwahl, dann die Nummer; eine
Computerstimme sagt Ihnen, wieviel Geld einzuwerfen ist.
Preisgünstigere Auslandsgespräche führt man mit einer AT&T-Telefonkarte (vorab
besorgen; Abrechnung über Kreditkarte) - Auskunft in Deutschland unter Tel. 0120/838888.
Deutschsprachige Vermittlung von Anrufen aus den USA nach Hause:
Tel 1-800-292-0049 (als R-Gespräch oder mit Bezahlung über die T-Card der Telecom).
Vorwahlen
D, A, CH - USA = 001
USA - D = 011 49
USA - A = 011 43
USA - CH = 011 41

TRINKGELD
Trinkgeld (tip) ist bei Dienstleistungen nicht
inbegriffen; mindestens 15 Prozent dazurechnen.

VERKEHR
Öffentlicher Nahverkehr
Öffentliche Nahverkehrssysteme mit Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen (Cable Cars) gibt
es nur in San Francisco und Los Angeles.
Taxi
Relativ preiswert; man winkt es am Straßenrand heran. Trinkgeld für den Fahrer
nicht vergessen.
Überregionale Bahn- und Bussysteme
- Amtrak-Bahngesellschaft - einzige überregionale Personenzuglinie in den USA, verbindet
einige der großen Zentren; Platzreservierungen sinnvoll.
- Greyhound-Buslinie - relativ dichtes Routennetz (alle Metropolen, größere Städte und
viele kleinere Orte).
Netzkarten bieten beide Gesellschaften (für den gesamten oder einen Teil des
Streckennetzes).
Tip: Rail Pass (Amtrak) und Ameri-Pass (Greyhound) bereits in Europa kaufen.
Fliegen
Flüge sind im Vergleich zu Europa preiswert.
Sonderkonditionen: häufig preisgünstige Shuttle-Flüge zwischen den Metropolen
(verbilligte 'one-way tickets'), Rundflugticket (Coupon-Airpass) bei mehreren
Flugstrecken.
Expedia-Reisebüro
Mietwagen
Landesweit gibt es zahlreiche Anbieter. Zu den oft extrem niedrigen Grundpreisen werden
die Gebühren für Versicherungen (Haftpflicht, Kasko, Selbstbeteiligung) und die Steuern
addiert.
Führerschein und Kreditkarte vorlegen; Mindestalter 21 Jahre.
Tip: Von Deutschland aus zu mieten ist billiger; oft gibt es günstige Wochendendtarife.
Expedia-Reisebüro
Gebührenfreie Telefondienste der großen
Mietwagenagenturen (800-Nummern)
Alamo 1-800-327-9633
Avis 1-800-331-1212
Budget 1-800-527-0700
Dollar 1-800-421-6868
Hertz 1-800-654-3131
Niederlassungen in internationalen Flughäfen, in großen Hotels in Innenstädten.
Verkehrsregeln und -schilder:
Entsprechen weitgehend denen in Europa;
Ausnahmen und Besonderheiten: Rechtsabbiegen an roten Ampeln ist - bei freier Fahrbahn -
erlaubt; außerdem erlaubt: Spurwechsel ohne zu blinken, Rechtsüberholen auf Autobahnen.
Verboten: das Überholen blinkender Schulbusse.
Bei Verstößen ist mit drastischen Strafen zu rechnen.
Höchstgeschwindigkeiten: auf Highways 55 mph (miles per
hour), in Ortschaften meist 30 mph, auf einigen Freeways bis zu 75 mph.
In Kalifornien herrscht Anschnallpflicht und Fahrverbot ab 0,8 Promille.

ZEIT
Kalifornien liegt in der Pazifik-Zeitzone (MEZ minus 9
Stunden). Wenn es in Hamburg 18 Uhr abends ist, ist es in Los Angeles 9 Uhr morgens.
Sommerzeit (daylight saving time; plus 1 Stunde) gilt von April bis Oktober.
Uhrzeiten:
1-12 a.m. = 1-12 Uhr
1-12 p.m. = 13-24 Uhr
Das Datum schreibt man in umgekehrter Reihenfolge: erst der
Monat, dann der Tag (5/12 = 12. Mai).

ZEITUNGEN
USA Today heißt die überregionale Tageszeitung, die auch
überall in Kalifornien erhältlich ist. San Francisco hat zwei große Zeitungen, den San
Francisco Cronicle und den San Francisco Examiner, in Los Angeles erscheint die
ausgezeichnete Los Angeles Times; wer sich in San Diego aufhält, kann die San Diego Union
oder die San Diego Tribune lesen. Darüber hinaus erscheinen in vielen kleinen und
mittleren Städten regionale Tageszeitungen. Deutsche Blätter erhält man nur in wenigen
Geschäften an den internationalen Flughäfen oder in den Zentren von Los Angeles und San
Francisco.

ZOLLBESTIMMUNGEN
Einreise: zollfrei sind Waren bis 100 $, 200
Zigaretten und 1 l Spirituosen (Personen über 21 Jahren); Bargeld über 10.000 $ muß
deklariert werden; die Einfuhr von frischen Lebensmitteln und Pflanzen ist strengstens
verboten.
Ausreise aus den USA in die EU: Zollfreigrenzen
liegen bei Waren im Wert bis 350 DM, darunter maximal 200 Zigarillos oder 50 Zigarren, 500
g Kaffee, 50 g Parfüm und 1 l Spirituosen oder 2 l Wein.
 |