Home | was ich gern mach: Walken/Nordic Walken |
30. Mettenheimer Allee-Lauf am 28.05.17 Der Reha-Sportverein beteiligte sich auch dieses Jahr mit vier Teilnehmern an der Jubiläumsveranstaltung, bei der Spitzensportler aus der Region gemeinsam mit Freizeitsportlern und Kindern an den Start gehen. Es war schon beeindruckend wie viele Läufer auf den 5 km und 10 km lange Laufstrecken starteten. Um 10:40 Uhr machten sich auch die Nordic Walker auf die 5 km lange Strecke, die bei hochsommerlichen Temperaturen über einen ebenen Rundkurs durch Mettenheim führte. Unterwegs wurden die Sportler begeistert angefeuert und ermutigt, trotz der heißen Temperatur durchzuhalten. Manch einer war froh über die erfrischende Abkühlung anhand von privaten Sprenkelanlagen. Dass es beim 30. Mettenheimer Allee - Lauf wieder nur Gewinner gab, darauf legen die Organisatoren besonderen Wert. Neben dem Starterpaket erhielten die Sportler auch eine persönliche Urkunde und eine reichhaltige Zielverpflegung sorgte für ausreichend Regeneration nach dem Sport. Bei 34 Startern belegte ich mit einer Zeit von 41:11 Minuten Platz 7, hinter Hans Gammer der mit 39:33 Minuten den 6. Platz belegte.Die weiteren Platzierungen, Dr. Helmut Rochlitz, mit einer Zeit von 41:45 Minuten belegte er Rang 10 und Peter Klank landete mit 44:19 Minuten auf dem 13. Platz. zu den Ergebnissen 5-KM-Walken |
![]() Foto: Fotogalery |
![]() |
14. Attler-Lauf 02.07.2016 Auch dieses Jahr beteiligte ich mich mit der Walkinggruppe des Reha-Sportvereins beim Attler-Lauf. "Hier ist walken nicht nur Wettbewerb, sondern auch ein Miteinander mit Behinderten der Stiftung Attl" und so trafen sich wieder Spitzensportler aus der Region gemeinsam mit Freizeitsportlern, Kindern und Menschen mit Behinderung um gemeinsam ihren Sport zu betreiben. Bie tollen Wetterbedingungen führte die 5 km lange Strecke über einen teilweise neuen, welligen Rundkurs durch Limburg und Kornberg. Nach dem Wendepunkt ging es wieder zurück und durch das Gelände der Stiftung Attl, vorbei am Kloster und auf dem Rundweg wieder zum Attler Hof. Trotzdem es dieses Jahr nicht für einen Podestplatz reichte, bin ich mit meiner Leistung zufrieden, denn ein 4. Platz in 39:13 min bei 86 Teilnehmern ist nicht schlecht. zu den Ergebnissen 5-KM-Walken |
![]() Foto: Erwin Fladerer |
![]() |
Mettenheimer Allee-Lauf 19.06.16 Mit zwei Teilnehmern beteiligte sich der Reha-Sportverein an der Veranstaltung, bei der Spitzensportler aus der Region gemeinsam mit Freizeitsportlern, Kindern und Menschen mit Behinderung an den Start gehen. Es war schon beeindruckend wie viele Läufer auf den 5 km und 10 km lange Laufstrecken starteten. Kurze Zeit später machten sich auch die Nordic Walker auf die 5 km lange Strecke, die bei kühlen und feuchten Wetterbedingungen über einen ebenen Rundkurs durch Mettenheim führte. Unterwegs wurden die Sportler begeistert angefeuert und ermutigt, trotz dem miesen Wetters durchzuhalten. Dass es beim 29. Mettenheimer Allee - Lauf wieder nur Gewinner gab, darauf haben die Organisatoren besonderen Wert gelegt. Neben dem Starterpaket erhielten die Sportler auch eine persönliche Urkunde. Reichhaltige Zielverpflegung und ein gutes Mittagessen sorgten für ausreichend Regeneration nach dem Sport. Mit einer Zeit von 38:51 Minuten belegte ich unter den 46 Startern den 11 Platz, dicht gefolgt von Dr. Helmut Rochlitz mit einer Zeit von 38:52 Minuten auf dem 12. Platz. zu den Ergebnissen 5-KM-Walken |
![]() Foto: Alleelauf-Fotogalery |
![]() Urkunde Michael Bartesch |
Attler-Lauf 04.07.2015 In ihrem Sonderprogramm für 2015 hatten Cherie Kluge und Maria Trost auch den Attler-Lauf wieder für die Nordic Walker des Reha-Sportvereins eingeplant und organisierten die Teilnahme der Reha-Sportgruppe Walking/Nordic Walking beim Attler Lauf. "Hier ist walken nicht nur Wettbewerb, sondern auch ein Miteinander mit Behinderten der Stiftung Attl", so das Motto. Mit neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern (5 Frauen und 4 Männer) beteiligte sich der Reha-Sportverein an der Veranstaltung, bei der Spitzensportler aus der Region gemeinsam mit Freizeitsportlern, Kindern und Menschen mit Behinderung an den Start gehen. Es ist immer wieder beeindruckend wie viele Läufer auf den 5 km und die 10 km lange Laufstrecken starten. Kurze Zeit später machten sich auch die Nordic Walker auf die 5 km lange Strecke, die bei tollen Wetterbedingungen über einen welligen Rundkurs durch Limburg und Kornberg führte. Nach dem Wendepunkt ging es wieder zurück und durch das Gelände der Stiftung Attl, vorbei am Kloster und auf dem Rundweg wieder zum Attler Hof. Unterwegs wurden die Sportler begeistert angefeuert und motiviert. Auch beim 13. Attler Lauf gab es wieder nur Gewinner, darauf haben die Organisatoren besonderen Wert gelegt. Reichhaltige Zielverpflegung und ein gutes Mittagessen sorgten für ausreichend Regeneration nach dem Sport. Nachdem es dieses Jahr nicht für einen Podestplatz reichte, entschloss sich die Gruppe die Heimfahrt anzutreten. Unterwegs entdeckte man noch einen Italiener, wo man sich in geselliger Runde noch ein Eis gönnte. zu den Ergebnissen 5-KM-Walken |
![]() |
![]() |
Michael Bartesch | Platz 5 M | Zeit | 00:49:07 |
Rudi Jank | Platz 13 M | 01:01:13 | |
Erika Sixt | Platz 6 W | 00:52:56 | |
Wally Reiter | Platz 13 W | 01:00:11 | |
Gabriele Schwarz | Platz 15 W | 01:01:11 | |
Elfi Passecker | Platz 18 W | 01:12:27 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
handmade by ![]() |
Impressum | | Michael Bartesch | von-der-Tann-Str. 6 | 84478 Waldkraiburg | Telefon:08638-889800 | | Kontakt |