Mühldorfer Anzeiger, 3. September 2012
Zielsicher beim „Spiel
ohne Grenzen"
Ein „Spiel ohne Grenzen" hatten die
Schützenvereine Oberbergkirchen und Engolding organisiert. Zwölf Kinder aus
den Gemeinden Buchbach, Oberbergkirchen und Zangberg trafen sich dazu in
Engolding. Dort mussten sie einen Parcours absolvieren, in dem sie neben ihrer
Zielgenauigkeit auch Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten. Bei den
Stationen galt es mit dem Lichtgewehr möglichst viele Treffer zu landen, einen
Tennisball mit einem Stock in ein Tor zur treiben, Wasserbecher mit einem Stab
zu balancieren, Büchsen zu treffen und einen Baumstamm wieder aufzurichten. Die
Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und erlebten einen unterhaltsamen
Nachmittag. Zur Erinnerung bekamen die Kinder zum Abschluss noch eine Urkunde.
