Mühldorfer Anzeiger, 2. Oktober 2012

Xaver Bauer ist seit 60 Jahren dabei

"Frisch auf" Engolding zeichnet treue Mitglieder aus -

Beteiligung an Schießabenden wächst stetig


Zufrieden sind die Mitglieder des Schützenvereins "Frisch auf" Engolding mit ihrem Vorstand. Der wurde nämlich bei der Jahreshauptversammlung für weitere drei Jahre gewählt.

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Ranoldsberg trafen sich die Mitglieder des Vereins im Gasthaus Rieger in Engolding. Schützenmeister Thomas Einwang konnte dazu neben einer großen Anzahl von Mitgliedern auch beide Ehrenschützenmeister und Gauschützenmeister Anton Müller begrüßen.

Aktiv waren die Sportler im vergangenen Jahr. Neben den innersportlichen Aktivitäten, wie den wöchentlichen Schießabenden, dem Er & Sie-Schießen und dem Königsschießen beteiligte sich der Verein auch beim Gemeindepokalschießen sowie bei weiteren überörtlichen Schießwettbewerben. Besonders erfolgreich waren wieder die Damen, die beim Gaudamenschießen einen hervorragenden zehnten Platz belegen konnten. Neben dem zweitägigen Schützenausflug nach Südtirol und der Beteiligung an den Vereinsfesten bei Nachbarvereinen war vor allem auch die Teilnahme beim Trachten- und Schützenzug in Mühldorf einer der Höhepunkte des abgelaufenen Vereinsjahres. Einwang zeigte sich erfreut, dass die Beteiligung an den Schießabenden wiederzugenommen habe.

Der Kassenbericht zeigte auf, dass das letzte Jahr mit einem Verlust von 1500 Euro endete. Ursächlich dafür waren umfangreiche Investitionen in Gewehre und den Schießstand. Gauschützenmeister Anton Müller freute sich, einen intakten und funktionierenden Verein vorzufinden und lobte die Verantwortlichen für die getätigten Investitionen.

Bei der anschließenden Ehrung wurde Xaver Bauer für 60-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft können Johann Maierhofer senior und Eduard Reindl zurückblicken. Georg Blieninger, Andreas Hausperger, Werner Herzog, Reinhard Holzner, Cornelia Maierhofer, Georg Oberhuber und Bernhard Süss sind seit 25 Jahren Mitglied im Verein und wurden ebenfalls ausgezeichnet.

In seinem Ausblick auf die kommende Saison informierte der Schützenmeister über die geplanten Termine des Vereins. Die neue Schießsaison beginnt am Freitag, 12. Oktober, um 20 Uhr mit dem Anfangsschießen. Dabei beginnt die Jugend bereits um 18.30 Uhr.

Ausgezeichnet: Die geehrten Mitglieder zusammen mit Gauschützenmeister Anton Müller (links),
Vorstand Michael Hausperger (rechts) und Schützenmeister Thomas Einwang (hinten, Mitte).