![]() |
Kreisgruppe - Wir über uns - Bund Naturschutz, Kreisgruppe Mühldorf |
Vergaberichtlinien für den Umwelttaler
Stand: 15. 01. 1998
Preisträger:
Schaffung eines Ersatzbiotops für Amphibien von ca. 1 ha auf seinem Kieslagerplatz unter Verzicht auf wirtschaftliche Nutzung
Förderung des ökologischen Landbaus, wirtschaften selbst biologisch-dynamisch, ebenfalls 6 ihrer Kinder
Unterschutzstellung vieler Bäume, speziell zusammen mit Baudenkmälern als Ensemble, Einsatz für Natur und Umwelt über die eigentlichen Aufgaben als Kreisbaumeister hinaus
Vorbildlicher Einsatz der jeweiligen Schülerjahrgänge mit ihren Lehrern zusammen im Amphibienschutz, Bau und Betreuung von Krötenzäunen über mehr als 10 Jahre
Förderung alternativer Energien, vor allem Photovoltaik, Mitgründer des Vereins "Zukunft Sonne"
Organisation, die durch Unterstützung von Arbeitsamt, Arbeiterwohlfahrt (Träger), und Landkreisgemeinden versucht, arbeitslose Jugendliche, vor allem auch durch Arbeiten im Umweltbereich, ins Arbeitsleben zu integrieren
Hilfe zur Selbsthilfe - Reduzierung des Primärenergieverbrauchs durch Ausnutzen der Sonnenenergie, Verringerung des CO2- Ausstoßes, kostengünstige Herstellung, Vertrieb und Anleitung zum Selbstbau, Entwicklung eines Kühlschranks mit solarem Antrieb
Gelungene Darstellung der Problematik von Großprojekten im Straßenbau durch Visualisierung mit Hilfe der Filmtechnik am Beispiel der Trasse Dorfen der geplanten Autobahn A 94.
Für besondere Verdienste im Umwelt- und Naturschutz,die zur Verfügungstellung von Grundstücken für den Artenschutz unter Verzicht auf wirtschaftliche Nutzung.
Für besondere Verdienste in der Umweltbildung, vor allem der Heranführung von Kindern und Jugendlichen an den Umwelt- und Naturschutz