Turnhalle und Schule Oberbergkirchen:
Foto
Grundrisse
Erläuterungen zum Bauwerk
Raumgrößen
der Schule
Raumgrößen der Turnhalle
Kosten
Schule Zangberg:
Foto
Grundrisse
Eläuterungen
zum Bauwerk
Raumgrößen der Schule
Kosten
Oberbergkirchen:
zurück
Erläuterungen zum Bauwerk
zurück
Schule
Der zweigeschossige Rundbau hat einen Durchmesser
von ca. 32 m. Versetzte Pultdächer ermöglichen eine beidseitige Belichtung
der Klassenräume im Erdgeschoss. Die Dachflächen sind mit Titanzinkblech
gedeckt.
Der Mittelpunkt des Kreises ist zur Belichtung der zentralen Treppe
und des Pausenbereichs mit einem Spezialglas versehen, das ein diffuses Licht
durchlässt, die Wärmestrahlung jedoch reflektiert. Die Holzfenster
und Fensterelemente sind in einem pastelligen Blau bzw. Türkis lackiert.
Alle Räume und die Stahlwendeltreppe sind mit einem sehr strapazierfähigen
hellblauen Naturkautschukboden belegt. Der Fluchtbalkon wurde als verzinkte
Stahlkonsruktion mit Gitterrosten ausgeführt.
Turnhalle
Die Einfachsporthalle wurde mit einem Pultdach versehen. Durch dieses nach
Süden geneigte Dach wurde eine hervorragende Einbindung in den Hang erreicht.
Die zweigeschossige Anordnung von Umkleiden, Duschen und des Geräteraumes
und der Funktionsräume ermöglichten ebenfalls eine gelungene Einfügung
ins Gelände. Durch die Fensterelemente an drei Seiten der Halle wird eine
großzügige Belichtung erreicht. Die helle Lasierung der den Halleninnenraum
umgebenden Prallwand aus Holz verstärken den hellen und freundlichen Eindruck.
Südseitig ist der Nebenraumtrakt mit Umkleiden, Waschräumen und Zuschauergalerie
im Erdgeschoss, Geräteraum, Abstell- und Konditionsraum im Untergeschoss
angebaut. Durch den ebenerdigen Zugang im Untergeschoss kann die Hallenebene
für größere Veranstaltungen direkt betreten werden. Die Halle
wurde als Massivbau in Beton bzw. porosiertem Ziegel errichtet. Die Dachkonstruktion
wurde mit unterspannten
Holzbindern, Sparrenpfetten und einer Deckung
aus Alu-Profilblech ausgeführt. Die Wandflächen sind verputzt, die
Fensterelemente sind aus Holz und hellblau lackiert. Die Öffnungsflügel
sind gelb abgesetzt. Turnhalle und Konditionsraum sind mit einem Sport-Lino
Schwingboden, Eingangsbereich und Flure mit einem
Naturkautschukboden
versehen; alle Umkleiden und Waschräume sind gefliest.
Erdgeschoss |
Hauptnutzfläche |
Nebennutzfläche |
Untergeschoss |
Hauptnutzfläche |
Nebennutzfläche |
Klasse 1 |
63,02 m² |
|
Klasse 4 |
63,02 m² |
|
Klasse 2 |
63,02 m² |
|
Klasse 5 |
63,02 m² |
|
Klasse 3 |
63,02 m² |
|
Klasse 6 |
63,02 m² |
|
Musikraum |
63,02 m² |
|
Klasse 7 |
63,02 m² |
|
Gruppenraum |
25,33 m² |
|
Ausweichraum |
30,33 m² |
|
1.Hilfe |
15,67 m² |
|
Werken |
70,20 m² |
|
Hausmeister |
13,73 m² |
|
Werknebenraum |
33,55 m² |
|
Schulleiter |
22,19 m² |
|
Werkstatt Hausm |
17,43 m² |
|
Sekretariat |
18,16 m² |
|
Lehrmittel |
24,69 m² |
|
Bibliothek |
22,48 m² |
|
Pausenhalle |
139,10 m² |
|
Lehrerzimmer |
33,79 m² |
|
Abstellraum |
|
28,77 m² |
Garderobe |
|
5,43 m² |
Heizraum |
|
17,46 m² |
Gang Verwaltg. |
|
20,57 m² |
Abstellraum |
|
21,97 m² |
WC Damen |
|
2,93 m² |
Flur |
|
9,08 m² |
WC Herren |
|
3,25 m² |
Putzraum |
|
1,77 m² |
Gruppenraum |
27,61 m² |
|
WC Mädchen |
|
11,47 m² |
Pausenhalle |
152,72 m² |
|
WC Knaben |
|
17,45 m² |
Windfang |
|
5,53 m² |
WC Behinderte |
|
4,13 m² |
Putzraum |
|
1,97 m² |
|
|
|
WC Knaben |
|
17,45 m² |
|
|
|
WC Mädchen |
|
13,77 m² |
|
|
|
Gesamt: |
583,76 m² |
70,90 m² |
Gesamt: |
567,38 m² |
112,10 m² |
Gesamt EG: |
654,66 m² |
Gesamt UG |
679,48 m² |
Gesamt Erdgeschoss und Untergeschoss: |
1.334,14 m² |
Erdgeschoss |
Hauptnutzfläche |
Nebennutzfläche |
Untergeschoss |
Hauptnutzfläche |
Nebennutzfläche |
Lehrerzimmer |
11,67 m² |
|
Halle |
421,3 m² |
|
Umkleide 1 |
26,00 m² |
|
Putzraum |
|
3,82 m² |
Waschräume |
16,52 m² |
|
WC |
|
4,27 m² |
Umkleide 2 |
25,78 m² |
|
Konditionsraum |
39,06 m² |
|
WC Damen |
|
3,56 m² |
Geräteraum |
98,19 m² |
|
WC Herren |
|
3,56 m² |
Abstellraum |
|
25,78 m² |
Vorraum |
|
36,82 m² |
|
|
|
Stiefelgang |
|
26,73 m² |
|
|
|
Turnschuhgang |
|
31,39 m² |
|
|
|
Zwischengang |
19,75 m² |
|
|
|
|
Gesamt: |
79,97 m² |
121,81 m² |
Gesamt: |
558,55 m² |
33,87 m² |
Gesamt EG: |
201,78 m² |
Gesamt UG |
592,42 m² |
Gesamt Erdgeschoss und Untergeschoss: |
1.334,14 m² |
Baukosten und Finanzierung
zurück
Ausgaben |
Betrag |
zum Vergleich: Kostenschätzung |
Schule |
4.270.000 DM |
4.830.000 DM |
Turnhalle |
2.300.000 DM |
2.880.000 DM |
Allwetterplatz |
110.000 DM |
120.000 DM |
Gehweg, StraßeAubenham, Buswendeschleife |
500.000 DM |
|
Gesamtkosten |
7.180.000 DM |
|
Zuwendungen |
Betrag |
Schule |
2.580.000 DM |
Turnhalle und Allwetterplatz |
1.710.000 DM |
Gehweg, Straße Aubenham |
193.000 DM |
Gesamt |
4.483.000 DM |
Eigenanteil Gemeinde |
2.697.000 DM |
Erdgeschoß
Obergeschoß
Erläuterungen
zum Bauwerk
zurück
Die Baumaßnahme
ist in 2-hüftiger Anordnung mit den Fensterseiten der Schulsäle straßenabgewandt
nach Westen orientiert. Die Schulsäle sind auf das Erd- und Obergeschoß
verteilt.
Der teilbare Mehrzweckraum befindet sich im Obergeschoß.
Der als Pausenhalle gestaltete Mittelbereich mit der Haupttreppe gliedert den
langgezogenen Baukörper.
Der nicht unterkellerte Bau ruht auf 34 bis
zu 12 m tiefen Bohrpfählen mit 90 cm Durchmesser. Darauf ruht ein Zerrbalkenrahmen
aus Stahlbeton mit einer 25 cm starken Bodenplatte.
Das Mauerwerk besteht
aus Thermoziegeln mit Dämm-Mörtel. Stahlbetondecken mit Akustikputz
als tragende Bauteile. Die Beheizung erfolgt durch eine Erdabsorber-Wärmepumpen-Fußbodenheizung.
Als Bodenbeläge wurden umweltfreundliche Linoleumbeläge, für
den Verkehrsbereich Keramikplatten verwendet.
Raumgrößen der Schule Zangberg
zurück
Grundstücksgröße: 5.270 m²
Raumprogrammfläche:
Erdgeschoß
Klasse 1
57,94 m²
Klasse 2
57,94 m²
Flur/Garderobe
36,88 m²
Geräte-Außensport
13,50 m²
Heizen/Hausanschluß
13,13 m²
Lehrmittel
13,50 m²
Putzkammer
3,51 m²
WC-Mädchen
8,15 m²
WC-Buben
8,36 m²
Treppenhaus
23,16 m²
Eingangs- u. Pausenhalle
56,67 m²
Flur-Verwaltung
8,19 m²
Verwaltung
16,31 m²
Arzt und 1. Hilfe
15,78 m²
WC-Lehrer
3,98 m²
Lehrerzimmer
24,66 m²
Hausmeister
15,73 m²
Obergeschoß
Mehrzweckraum 89,65 m²
Pausen-Galerie 21,97 m²
Flur/Garderobe 36,88 m²
Klasse 3 57,94 m²
Klasse 4 57,94 m²
Reinigungspersonal 13,50 m²
Lehrmittel 10,74 m²
Stuhllager 20,28 m²
WC-Mädchen 8,15 m²
WC-Buben 8,36 m²
Umbauter Raum: 3.767 m³
Die Kosten
zurück
Ausgaben
Baukosten für die Schule:
2.500.000.-- DM
Baukosten für die Außensportanlagen:
290.000.-- DM
Neugestaltung des Platzes vor der
Schule
und des Buswendeplatzes
(im Rahmen der Dorferneuerung)
245.000.-- DM
Gesamtkosten:
3.035.000.-- DM
Einnahmen
Zuwendungen des
Freistaates Bayern:
für das Schulhaus 1.650.000.--
DM
für die Außensportanlagen
100.000.-- DM
Zuwendungen aus dem Dorferneuerungs-
programm:
145.000.-- DM
Zuschuß der Isar-Amperwerke
AG: 10.000.-- DM
Gesamteinnahmen:
1.905.000.-- DM
Eigenmittel der Gemeinde: 1.130.000.--
DM
(Diese Ausgaben und Einnahmen wurden mit Stand vom 20.06.1995 ermittelt
und beinhalten auch die noch zu erwartenden Ausgaben und Zuwendungen).
© 2000 Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen, Hofmark 28, 84564 Oberbergkirchen