30 Jahre AWO-Tanzkreis
Gabi Kunz, die Frau des damaligen AWO-Heimleiters Lothar Kunz, gründete 1984 gemeinsam mit 13 tanzfreudigen Damen eine Tanzgruppe, die alle Mitglieder
der Arbeiterwohlfahrt waren.
Nach der Gründerin übernahmen unter anderem die damalige Stadträtin Gertl Sattler und Ingrid Heinrich den Tanzkreis. Im Jahre 2006 wurde eine neue Leiterin
gesucht und Christina Peschl gefragt ob sie die Leitung übernehmen möchte. Sie war bereit Verantwortung zu übernehmen und seither leitet sie den Tanzkreis
souverän und mit viel Engagement.
Von Anfang an finden jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr die Tanzstunden im Gymnastikraum des AWO – Seniorenzentrums statt. Geübt werden bundesweit
einheitliche Seniorentänze wie zum Beispiel Kreistänze, Squaretänze sowie bayerische und griechische Tänze. Christina Peschl würde sich auch darüber
freuen, wenn neue Tänzerinnen zum Tanzkreis dazu kommen würden, dann könnten auch größere Formationen getanzt werden.
Anschließend werden bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, die Termine für die Auftritte der Tanzgruppe besprochen.
Zum Beispiel zeigen die Tänzerinnen bei der Muttertags- und Weihnachtsfeier des AWO-Seniorenclubs, ihre Tänze. Ebenso bei verschiedenen Veranstaltungen
im Haus der Kultur. Seit November letzten Jahres, bereichert die Tanzgruppe bei dem neu eingeführten „Tanztee“ im Seniorenzentrum die Bewohner sowie die
Gäste gleichermaßen mit ihren Tänzen.
Auch beim AWO-Sommerfest ist der Tanzkreis jedes Jahr mit seinen Darbietungen vertreten. Heuer wird bei diesem Sommerfest, am 26.07.14 gleichzeitig das
30-jährige Bestehen gefeiert.
Die Leiterin des AWO-Seniorenzentrums, Frau Oster, freut sich schon auf den Auftritt des Tanzkreises und bekundete: „Der Tanzkreis ist Kult beim Sommerfest“.