![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Aktuell![]() |
Erziehungs- und Pflegezeiten |
AWO-Chef Beyer: „Greifbare Ungerechtigkeit beenden – alle Mütter bei der Rente gleich behandeln!“ AWO Landesvorsitzender für einheitliche Anerkennung von Zeiten der Kindererziehung und Berücksichtigung von Pflegezeiten bei der Rente. Der Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern, Thomas Beyer, fordert die politisch Verantwortlichen auf, mit der besseren Anerkennung gesellschaftlich erwünschter Aufgaben wie der Kindererziehung und der Pflege bei der Rente „schnell ernst zu machen“. Beyer verweist darauf, dass die Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt vom 23. bis 25. November 2012 klare Positionen in der Rentenpolitik angemahnt hat. So haben die rund 600 Delegierten unter anderem beschlossen:
Die AWO in Bayern zählt ca. 70.000 Mitglieder und beschäftigt rund 23.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus engagieren sich mehr als 14.000 Menschen ehren-amtlich in verschiedenen sozialen Bereichen. In über 1.700 Einrichtungen und Diensten ist die AWO landesweit gesellschaftlich aktiv und auf allen Gebieten der Sozialen Arbeit, der Erziehung, der Bildung und des Gesundheitswesens tätig. |
Impressum | AWO-Ortsvrein Waldkraiburg e.V. | Christine Blaschek | Adlergebirgs-Str. 5 | 84478 Waldkraiburg | | Kontakt |
![]() |
![]() |