AWO-Ortsverein Waldkraiburg, Adlergebirgs-Str. 5, 84478 Waldkraiburg, vorsitz@awo-waldkraiburg.de

Gründungsrückblick

Die Idee zur Gründung des Ortsvereins hatten seinerzeit Anton Köhler, Franz Hüller und Willi Köhler, für die das damalige Hotel Waldkraiburger Hof den Anreiz bot. "Hier könnte man was auf die Beine stellen".  Den Gedanken folgten die Taten und so wurde die Arbeiterwohlfahrt ins Leben gerufen, die heute ca. 170 Mitglieder zählt (Stand Ende 2006) und von sich sagen darf, dass sie in hunderten von Notfällen Hilfe leisten konnte, sei es in Form von Beratung, Betreuung oder finanzielle Unterstützung gewesen. Waldkraiburg wäre ein Stück ärmer, sagte der damalige Bezirksvorsitzende Walter Treittinger , " wenn es nicht in der freien Wohlfahrt tätige Leute gäbe, die sich selbstlos in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen". Franz Hüller und Gertl Sattler, Mitbegründer der Waldkraiburger Arbeiterwohlfahrt, erinnern sich an die Geburtsstunde des Ortsvereins und meinten: "Jedesmal wenn wir über die Bayembrücke gehen, und das Gebäude der AWO sehen, haben wir das stolze Gefühl, dass es richtig war, was wir damals begonnen haben.


Vorsitzende der AWO Waldkraiburg

1953 - 1956Vinzenz Langhammer (3)
1956 - 1957Franz Hüller (1)
1957 - 1961Anton Urbatschek (4)
1961 - 1962Anton Pfeiffer (1)
1962 - 1964Vinzenz Langhammer (2)
1964 - 1975Richard Schönfelder(11)
1975 - 1977Albin Teistler (2)
1977 - 1989Franz Zabelt (12)
1989 - 2002Adi Schlagmann (13)
2003 - 2005Volker Rohra (2)
2005 - 2005Peter Schmid-Rannetsperger (1)
2006 - heuteChristine Blaschek


Impressum AWO-Ortsvrein Waldkraiburg e.V. | Christine Blaschek | Adlergebirgs-Str. 5 | 84478 Waldkraiburg | Kontakt
e-mail an AWO-OV-Waldkraiburg scorpion-design; www.iivs.de/home/Michael.Bartesch/