Zur ersten Radwanderung trafen sich am Donnerstag,15.05.14
die Radwandergruppe beim Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt.
Mit dabei waren die Damen vom Vorstand, Mitzi Paszdewiz, Hanni Stecher, sowie Helga Walbrunn und unser Kassier Michael Bartesch. Verantwortlich für den
Radwandertag zeichneten Christa und Walter Zabelt.
Die Route der Radwanderung führte vom Seniorenzentrum über die Bayernbrücke zum alten Bahnhof bis zum Bahnübergang an der Staatsstrasse 2091, dann entlang dieser bis zum Tannet.
Hier wartete schon Edelgard Knoll, die sich der Gruppe anschloß. Weiter führte der Weg geradeaus bis zum neu angelegten Biotop. Hier wurde halt gemacht und
die Anlage begutachtet. Einhellige Meinung war, dass es eine tolle Anlage ist, die den Radlern genauso wie den Wanderern eine Zeit der Ruhe und des Entspannens bietet.
Nach einigen Minuten brach die Gruppe wieder auf und bog dann Richtung Ebing ab. Nach der Innkanalbrücke fuhren die Frauen und Männer am Innkanal entlang
bis auf Höhe des InnBetonwerkes auf der anderen Innkanalseite. Kurz vor Ecksberg bog man dann wieder ab Richtung Ebing, kam an der Zufahrt zum Urelefanten vorbei und
erreichte dann die Ebinger Alm, wo man zu Kaffee und Kuchen und erfrischenden Getränken einkehrte. Hier stieß dann auch noch unsere Vorsitzende Christine Blaschek zur Gruppe.
Bei Kaffee und Kuchen wurden so manche Geschichten erzählt, der Termin für die nächste Radwanderung wurde für den 12.06.14 ausgemacht und alle wollen wieder dabei sein,
auch Nichtmitglieder sind gern willkommen.So verging die Zeit wie im Fluge. Gestärkt brach die Gruppe dann wieder zur Heimfahrt auf.
Impressionen vom Wandertag