„Liwanzen“ und Christkindlmarkt - das gehört in Waldkraiburg zusammen!
Ein Markenzeichen des Waldkraiburger Christkindlmarktes ist jedes Jahr wieder der Stand der Arbeiterwohlfahrt mit seinem Leckereien. „Liwanzen“ und „Mäuse“ gehören zu den traditionellen Angeboten, die jedes Jahr viele Besucher anlocken. Ein Kaffee und die leckeren Spezialitäten in weihnachtlicher Atmosphäre runden den Gang durch den Weihnachtsmarkt ab.
Richard Fischer, SPD-Unterbezirksvorsitzender, ließ es sich nicht nehmen, dem Stand, mit seiner Frau einen Besuch abzustatten und die Spezialitäten zu probieren.
Rund um Brigitte Dörner, Mitglied im AWO-Vorstand, stecken die Frauen Jahr für Jahr viel Zeit und Engagement in ihren Stand. Nicht erst mit dem Verkaufen beginnt die Arbeit, nein auch in die Vorbereitung muss viel Organisation und Idealismus investiert werden. Allein heuer wurden über 20kg Buttergebäck für den Verkauf gebacken. Die gute Laune lassen sich die fleißigen Frauen auch durch die Kälte nicht verderben und so ist der Stand immer von zahlreichen Besuchern umringt.
Der Erlös dieser Weihnachtsmarkttage wird wie immer einem sozialen Zweck zugeführt. Deshalb ein großes „Dankeschön“ an alle beteiligten Frauen der Arbeiterwohlfahrt, für ihren unermüdlichen Einsatz.
Alle Besucher, ob groß oder klein, freuen sich am Ende des Christkindlmarktes bereits aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt - es ist Liwanzenzeit!