Wasentegernbach,
den 2. Oktober 2004: Beim Vereinsabend im Oktober galt es
dieses Jahr etwas ganz Besonderes zu feiern. Gleich 7
Vereinmitglieder wurden für ihre langjährige
Vereinzugehörigkeit geehrt. Da ließ es sich Christian
Kammerbauer nicht nehmen, persönlich die Ehrungen
durchzuführen. "Das erleb` ich manchmal in einem ganzen
Jahr nicht, dass 7 Ehrungen vorgenommen werden" führte
Kammerbauer aus. Bei seiner Ansprache ging er insbesondere auf
die Leistung der Generation ein, die in der Nachkriegszeit die
Voraussetzungen für das vielfältige heutige Trachtenleben
schuf.
Als unser Vorstand Michael Bürger in Steckbriefform die
geehrten Trachtler vorstellte, wurde allen die starke
Verbundenheit eines jeden mit der Trachtensach` bewusst.
Die Ehrungen wurden durch Darbietungen der Jüngeren mit
Tänzen und Plattln feierlich umrahmt. Besinnliche Stille
herrschte bei den Beiträgen der Stubnmusi, die den Geehrten
Gelegenheit gaben sich an die Anfänge ihres Trachtenlebens zu
erinnern.
|
Mangstl
Resi
D`Resi is
seit 1950 beim Trachtenverein, is immer bei de Festa dabei
gwen mit ihrer Volkstracht. Sie hod ois Statistin beide
Theater mitgmacht und heut no fahrt D`Resi mit wen ma bei an
andern Verein a Theater bsuachan. Sie lasst a koan
Vereinsabend aus und wenns Gsundheit zulasst nacha is a beim
Gaufest dabei. |

|
|
|
Weinberger
Maria
D`Lauri
Mari is seit 1952 dabei, hod de Vereinsabende oiwei fleissig
bsuacht und aso guat`s ganga is a de Theater und Festa
mitgfahrn. D`Mari hod net oiwei fuhrtkenna, weil ja ihrer Mo
da Laura a recht a fleissiger Trachtler gwen is ud sie dann
bei de Kinder dahoam bleibn hat müssen. |
Unsere
Weinberger Maria konnte leider nicht persönlich an der
Verleihung teilnehmen. |
|
|
Wendl
Hans
Da Pap is
seit 1949 beim Verein, hod scho ois Kind agfangt a da
Kindergruppn bei da Niedermeier Anni. Wia er no guat weida hod
kenna is a fleissig zo des Festa mitgfahrn und hod do meistens
sei Volkstracht okappt. Jahrelang war er bei de Theater ois
Schminker dabei uns wenn man braucht hod dann hod er an
Statisten gmacht. Gsundheit lasst`s hoid net ao zua. |

|
|
|
Stettner
Anni
D`Schuasta
Anna wiaß er jeda kennt is genau 50 Jahr dabei, is scho ganz
jung zo da Tanzgruppn kemma, hod lang Jahr Theater gspuit und
huift a heut no aus wenn Not am Mann oder bessa gsogt wenn Not
an Frau is. Ja und a ois Soffleuse hammas scho braucht. A bei
Gaufesta oder a andere Feste war und is d`Anni oiwei fleissig
dabei. |

|
|
|
Loipführer
Ludwig
Da Ludwig
is scho seit 1949 beim Trachtenverein, hod scho früh ofangt
bei da Kindergruppn vo da Neidermeier Anni; a bissl später
hod er dann bei de Tanzprobn mit sein Akkordeon gspuit. Ois
junger Bursch hod er unsa Vereinsfahna bei jeden Anlass trogn.
Jetz a sein Unruhestand macht da Ludwig für unser
Theaterbühne den Bühnenschreiner. A bei Vereinsabende is da
Ludwig oiwei do und fahrt a fleissig as Gaufest oder zo de
andern Festa mit. |

|
|
|
Mühlhuber
Maria
D`Mari is
51 Johr dabei und is in dera zeit 33 Johr lang unsa
Schriftführerin gwen. Sie hod aber a ois Frau vo unsam
verstorbna Ehrenvorstand an Sigi, der 24 Johr den Verein gleit
hod, ihren Mo tatkräftig unterstützt. Sie is bei jeden
Theater dabei gwen, ganz gleich ob a Statistin braucht worn is,
Karten verkauft oder da Saal putzt werdn hod miaßn, d`Mari
war oiwei do. Heut no machts`s unsan Senft dass bei de Theater
de Würstl ned so drucka han. Selbstverständli is für sie a
jeder Vereinsabend und a jeds Fest zon bsuacha. Wenn`s wieda
hoaßt as Theater gehört gfahrn, d`Mari is einfach do und
fahrt mit.
Ein Interview
mit mit der Mühlhuber Mare führte die Lokalpresse durch. |

|
|
|
Rampl
Baptist
Da Baptist
is scho seit 1952 dabei und is ois gloans Kind bei dera
Kindergruppn vo da Niedermeier Anni dabei gwen. Scho mit 12
Jahr hod da Baptist mit seiner Zither de Singgruppn begleit
und is seit sein 14. Lebensjahr bei da Trachtenkapelln; ja
wenn mas nochrechnet han des scho 55 Jahr. A heut no spuit da
Baptist fleissig bei da Stubnmusik mit und begleit mit seiner
Zither unser Singgruppn. Vui zeit hod er für de Vereinskasse
geopfert, de da Baptist 31 Jahr lang vorbildlich gführt hod.
A jeds Gaufest oder a anders Fest, Theaterbesuche und
Vereinsabend han fürn Baptist selbstverständlich. Seit sei
Frau d`Marlene Spielleiterin is, da hilft da Baptist bei der
Bühne mit und is sozusagen an Ludwig sei rechte Hand. Des
Theater hod bei unserm Verein scho an hohen Stellenwert vor
allem bei da Marlene und beim Baptist, er sogt ja: "Bei
uns is des ganze Jahr Theater"! |

|
|
|

|

|

|
Hierzu
berichtete auch der Dorfener
Anzeiger in der Ausgabe vom 4. Oktober 2004. |