Geschrieben von Administrator
|
31.10.2005 |
Das Ziel des Bürgernetzes ist die Nutzbarmachung von elektronischer Kommunikation und elektronisch gespeicherter Information für jeden. Der Ausdruck "für jeden" ist dabei so zu verstehen, daß jedermann in allen Rollen, die er in der Gesellschaft inne hat, durch das Bürgernetz unterstützt wird. Der Schreinermeister z.B. soll also alle für sein Fach wichtigen Informationen über Holzsorten, Lacke, neue Verarbeitungsverfahren von seiner Innung beziehen können. Wenn dieser Schreinermeister überdies einen kleinen Betrieb führt, dann benötigt er zusätzliche Angaben über die Sozialversicherungsbeiträge, die er abzuführen hat, den rechtlichen Rahmen, den er beachten muß usw. Diese Informationen soll er von den jeweiligen Versicherungsträgern und Behörden abrufen können. Natürlich ist er auch daran interessiert, seine Waren zu verkaufen. Das Bürgernetz bietet ihm ein "elektronisches Schaufenster", in dem er seine Möbel darstellen kann. |
Letzte Aktualisierung ( 16.02.2006 )
|
Weiter …
|