 
Geschichte
& Gegenwart
1524
Giovanni da Verrazzano, ein florentinischer Kaufmann,
entdeckt die Insel Manhattan (der Name geht auf die
Manhattan-Indianer zurück).
1625
Niederländische
Auswanderer siedeln sich auf Manhattan an, die Siedlung
erhält den Namen Nieuw Amsterdam.
1626
Manhattan wird den Indianern abgekauft: für Waren im
Wert von 60 Gulden.
1664
Die Briten erobern die niederländische Kolonie und
nennen sie New York.
1748
New York ist für kurze Zeit Hauptstadt der USA.
1886
Die Freiheitsstatue wird eingeweiht.
1892
Das Einwanderungszentrum auf Ellis Island öffnet
seine Tore; 17 Millionen Einwanderer betreten hier bis
zur Schließung 1954 erstmals amerikanischen Boden.
1913
Amerikas erster Wolkenkratzer, das Woolworth
Building, entsteht.
1929
Schwarzer Freitag: Der Kurssturz am 24.
Oktober an der Börse löst die Weltwirtschaftskrise aus.
1931
Eröffnung des Empire State Buildings.
1952
Die Generalversammlung der UN tagt erstmals im neuen
Hauptquartier.
1965
Der schwarze Politiker Malcolm X wird in Harlem
erschossen.
1990
Als erster Schwarzer wird David Dinkins Bürgermeister.
1996
Der ägyptische Scheich Omar-Abdel Rahman wird wegen
des auf Anschlags das World Trade Center zu einer langen
Gefängnisstrafe verurteilt.
1997
Der Medienmogul Ted Turner (CNN) schenkt der UN 1
Milliarde $.
29.September: In New York stirbt der Pop-Art-Künstler
Roy Lichtenstein.

|