Sie befinden sich hier: Die Aktiven - Die Jugendfeuerwehr

Die Aktiven

Jugendgruppe 1 (14 - 16 Jahre):

Die Jugenarbeit der FFW Ampfing ist aufgeteilt in 2 Gruppen. Die absoluten Neueinsteiger ab dem 14 Lebensjahr werden von dem langjährigen Jugendwart Martin Huber betreut. Er führt die angehenden Feuerwehrdienstleistenden bis zum bayerischen Jugendleistungsabzeichen. Während dieser Zeit werden auch die sportlichen Wettkämpfe absolviert und Grundausbildung für den Feuerwehrdienst vermittelt. Hier wird der Grundstein für die weitere Ausbildung gelegt.

Die Jugendgruppe 1 hat am 30. März 2007 mit Erfolg die Abnahme zur Bayerischen Jugendleistungsspange abgelegt. Als nächsten stehen einige Jugendjubiläen anderen Wehren mit Wassersuchwanderungen und das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Mühldorf a. Inn an.

(Jugendgruppe 1 mit dem 2. Jugendwart Thomas Hell)

Jugendgruppe 2 (16 - 18 Jahre):

Für den zweiten Teil der Jugendausbildung ist Thomas Hell verantwortlich, der die Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr betreut und auf die Übernahme in den aktiven Dienst in einer Löschgruppe vorbereitet. Während dieser Zeit werden praxisnahe Übungen durchgeführt und die Kenntnisse der Einsatzfahrzeuge mit den umfangreichen Gerätschaften vertieft. In dieser Periode wird auch der Truppmannlehrgang absolviert.

Zur Zeit absolviert die Jugendgruppe 2 der FFW Ampfing die Truppmannausbildung am Standort Ampfing. Die Prüfung wird in den nächsten von der Kreisbrandinspektion abgenommen. Im Anschluss daran werden die Feuerwehranwärter in den aktiven Dienst übernommen.