AWO-Ortsverein Waldkraiburg, Adlergebirgs-Str. 5, 84478 Waldkraiburg, vorsitz@awo-waldkraiburg.de

AWO-Bildungsfahrt 2012

Den AWO-Ortsverein Waldkraiburg zog es dieses Jahr bei seiner Bildungsfahrt in den bayrischen Wald. Böbrach bei Bodenmais war das Ziel der Busfahrt. Hier wurde das Schnapsmuseum besichtigt. Das liebevoll gestaltete Hallen-Museum im Dorf-Ambiente enthält eine Vielzahl von Raritäten aus der Geschichte der Schnapsherstellung.
Noch vor Jahrzenten wurde von Hand gepresst und die vergorene Maische im handbefeuerten Brennofen destilliert. Heute ist vieles anders - aber die Spezialitäten werden immer noch aus naturgewachsenen Rohstoffen hergestellt.
Schmuckstück dabei ist die "Gläseren Destille" die erste "Bärwurz-Schaubrennerei" in der täglich der "Original Penninger-Bärwurz" hergestellt wird. Die Besucher konnten vor Ort sehen, wie der Schnaps hergestellt wird und erfuhren dabei interessntes über die Brennerei.
  • Seit fast 100 Jahren ist die Alte Hausbrennerei Penninger ein Begriff für Essig und Schnaps-Spezialitäten.
  • 1991 gründete der begeisterte Sammler Reinhard das "Erste bayerische Schnaps-Museum" beim Stammhaus in Hauzenberg.
  • Es folgten Museen in Böbrach bei Bodenmais, Kircham bei Bad Füssing, Griesbach im Rottal und Spiegelau am Nationalpark.
  • Im Jahr 2000 wurden weitere Museen in Reit im Winkl, Oberstdorf, Mittenwald, Garmisch und Oberstaufen eröffnet.
Anschließend wurde den Teilnehmern auch mit einem Film die Geschichte des Hauses und die Schnapsbrennerei verdeutlicht. Danach konnte man das Gehörte und Gesehne bei der Schnapsverkostung auch genießen und das eine oder andere Produkt erwerben.
Mit dem Gefühl, etwas für die Gesundheit getan zu haben, ging die Fahrt nach dem hervoragenden Mittagessen in der Brauereigaststätte Eck, weiter zum Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck. Hier konnte sich die Gruppe in der Glashütte über die Glasherstellung informieren. Bei einer Vorführung zeigten die Glasbläser ihr Können und die Besucher konnten original erleben, wie eine Glasvase entsteht. Sie waren auch beeindruckt, welchen Temperaturen die Glasbläser ausgesetzt sind.
Danach blieb noch Zeit zur freien Verfügung, die zum shoppen oder schauen in den Geschäften im Glasdorf genutzt werden konnte. Oder einfach nur zum relaxen auf den Bänken in den wunderbar angelegten Gärten, oder auch zum genießen von Kaffee und Kuchen bevor man wieder die Heimreise antrat.

AWO-Vorsitzende mit Herz

AWO Vorsitzende und SPD Stadträtin Christine Blaschek bewies einmal mehr, dass ihr Einsatz für soziale Belange ältere Menschen oder Jugendliche betreffend, ungebrochen ist.
Als sie hörte, dass in Waldwinkel eine Gruppe unbegleitete minderjährige Jugendliche z.B. aus Somalia, Nigeria, Afghanistan, dem Kongo, gerne Fußballschuhe hätten, um gemeinsam Fußball spielen zu können, setzte sie alle Hebel in Bewegung, um in dieser Angelegenheit behilflich zu sein.
Sie machte es möglich, dass der AWO Ortsverein Waldkraiburg für 15 Jugendliche den Einkauf von Fußballschuhen übernahm.
In Zusammenarbeit mit der Filiale Deichmann im Kaufland, die sich große Mühe bei der Organisation und Präsentation günstiger Angebote machten, konnte man am Samstag, den 14. Juli 2012 gemeinsam zum „shoppen“ gehen.
Christine Blaschek, immer mitten drin, fühlte sich sichtlich wohl in der Gruppe Jugendlicher und stand mit Rat und Tat zur Seite. Sie konnte sehen, dass die Jugendlichen mit Begeisterung beim aussuchen waren und schnell hatte jeder das Passende für sich gefunden.
AWO Kreisvorsitzender Markus Schwaiger und Kassier Michael Bartesch - der die Rechnung bezahlen musste – die zur Unterstützung von Christine Blaschek mitgekommen waren, konnten sehen, dass hier eine Aktion angestoßen wurde, deren Erfolg man sofort erkennen konnte.
Bleibt zu hoffen, dass dieses internationale Fußballteam, gut ausgerüstet wie sie jetzt sind, noch schneller läuft, noch mehr Tore schießt, und große Erfolge erzielt.

Muttertagsfeier 2012
Auch 2012 organisierte der Seniorenclub unter der Leitung von Olga Kowaschik mit dem AWO-Ortsverein eine Muttertagsfeier im Haus der Vereine.

Zur Unterhaltng trug die Egerländer Gesangsgruppe bei, sowie verschiedene Vorträge von den Frauen des Seniorenclubs. Auch die Tanzgruppe zeigte unter der Leitung von Christine Peschl ihre tollen Tänze und erntete dafür viel Beifall. So klang bei Kaffee und Kuchen ein kurzweiliger Nachmittag aus.

Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum
Adventszeit ist Liwanzenzeit
Weihnachtsmarkt - von Christa Zabelt
Der AWO-Ortsverein trauert um sein Gründungsmitglied....
Der AWO-Ortsverein beteiligt sich mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt....
Der AWO-Ortsverein beteiligt sich am Jubiläumsumzug.....
Der AWO-Ortsverein gratuliert seiner Ehrenvorsitzenden zum 90.ten Geburtstag.....
AWO hilft Bürgern in Not.....
Blaschek als Vorsitzende bestätigt....
Blaschek übernimmt Vorsitz....
Fesche Mode bei der AWO....
Nachwahl für drei Vorstandsposten....
Defizit beim AWO-Ortsverband....
Junge Leiterin im Seniorenzentrum....
Jahresausflug (Kulturfahrt)am 26.August 2006....
Seniorenclub: Thema Rente....
Wechsel im AWO-Vorstand....
Kinderfasching der AWO....
AWO hilft mit Herz...
am 03.09.05 stellt sich der AWO-Ortsverein mit einem Infostand in der Fußgängerzone.....
Tagesausflug am 16.Juli 2005 nach Tittling (Bayerischer Wald)
9.4.05 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 14:00 Uhr Gaststätte Zappe
Die AWO-Jugendgruppe sucht Mädchen und Jungen, die...

Impressum AWO-Ortsvrein Waldkraiburg e.V. | Christine Blaschek | Adlergebirgs-Str. 5 | 84478 Waldkraiburg | Kontakt
e-mail an AWO-OV-Waldkraiburg scorpion-design; www.iivs.de/home/Michael.Bartesch/