- 1948: Gründung des RSV Mößling e.V.
- 1962/1963: Errichtung des ersten Vereinsheimes
- 1973: Gründung der Abteilung "Kinderturnen" durch Christa Michlbauer
- 1993: Abriss des alten Sportheimes
- 1994/1995: Neubau und Einweihung des neuen Vereinsheimes
- 1998: 50-Jahr-Feier des RSV Mößling e.V.
- 2000: Auszeichnung von RSV-Vorstand Gerhard Schembera mit dem Ehrenzeichen des DFB
- 2007: Verkauf des Vereinsheimes an die Stadt Mühldorf
- 2008: 60-Jahr-Feier des RSV Mößling e.V.
- 2016: Gründung der Abteilung Body & Mind und damit Erweiterung der Kursangebots
- 2018: 70-Jahr-Feier des RSV Mößling e.V.

Rudolf Stallinger
1948 – 1952

Franz Grandl
1952 – 1964

Leopold Lyko
1964 – 1965

Josef Maier
1965 – 1967

Richard Grießler
1967 – 1971

Gerhard Schembera
1972 – 1989

Paul-Rainer Molitor
1989 – 1992

Gerhard Schembera
1992 – 2002

Norbert Heinrich
2002 – 2008

Gerlinde Nentwig
2008 – 2010

Brigitte Steininger
2010 – 2014

Dr. Michael Haack
seit April 2014
Herr Gerhard Schembera, der im RSV Mößling wohl alle verantwortlichen Stellen einmal innehatte – vom Kassier, über Schriftführer, bis hin zum zweiten und ersten Vorstand – wurde am 31. Juli 2015 zum Ehrenvorsitzenden des RSV Mößling ernannt. Er kann auf mehr als 50 Jahre Tätigkeit an verantwortlicher Stelle zurückblicken.
Frau Christa Michlbauer, die 1973 die Abteilung Kinderturnen gründete und bis zu ihrem Tod 2019 als deren Abteilungsleiterin tätig war, wurde am 31. Juli 2015 von Vorstand und Mitgliederversammlung die Ehrenmitgliedschaft zuteil.
Frau Ruth Franz, die die Abteilung Damengymnastik gründete und über 37 Jahre (1969-2006) bis zu ihrem 70. Geburstag leitete, wurde am 28. Juli 2017 von Vorstand und Mitgliederversammlung die Ehrenmitgliedschaft zuteil.
Herrn Eduard König, der die Abteilung Skigymnastik/Lauftreff seit Jahrzehnten leitet, wurde am 28. Juli 2017 von Vorstand und Mitgliederversammlung die Ehrenmitgliedschaft zuteil.
mit Monika Heindlmaier
ab Dienstag, den 6. Mai 2025, ab 19 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor der Grundschule Mößling
mit Evi Striegl vom Physioteam Mühldorf
Samstag, den 24. Mai 2025, von 9 bis 16 Uhr